Neukirchen-Vluyn

Selbsthilfegruppe Autismus im Kreis Wesel

Für betroffene Eltern und Angehörige

von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

  • mit dem Asperger-Syndrom
  • hochfunktionalem Autismus
  • frühkindlichem Autismus
  •   Willkommen sind auf Anfrage auch Lehrer, Therapeuten, Ärzte, Schulbegleiter oder Erzieher.

    Erfahrungs- und Informationsaustausch

  • Verdacht einer Autismus-Spektrums-Störung (ASS)
  • Diagnose (und nun?)
  • Welche Hilfen gibt es?
  • Therapien
  • Kindergarten und Schule
  • Integrationshelfer, Nachteilsausgleich, Behindertenausweis
  • Informationen zu Weiterbildungen und Vorträgen
  • Beruf – Was nun?
  • Warum eine Selbsthilfegruppe für den Kreis Wesel?

    Neben allgemeinen Themen, die den Autismus betreffen, geht es auch um die Wahl von Kindergärten, Schulen, Therapieplätzen, Fachärzten, Ausbildungsmöglichkeiten, Wohnformen, usw. Da diese eher ortsgebunden sind, bietet es sich an, auch die Gesprächsangebote daraufhin abzustimmen.   Dennoch sind wir auch offen für Eltern aus anderen Regionen.   Je nach Zeit des einzelnen und der Gruppe werden Veranstaltungen besucht, Referenten eingeladen oder Themenabende gestaltet.
   Um die bürokratischen Vorgänge gering zu halten, sind wir kein eingetragener Verein und auch keinem größeren Verbund angeschlossen. Wir sind über die Selbsthilfekontaktstelle in Moers den anderen Selbsthilfegruppen des Kreises Wesel angegliedert und erfahren auch von dort Hilfe und Unterstützung.
Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben.   Es ist uns wichtig, den Kontakt auch zu anderen Selbsthilfegruppen zu pflegen. So besteht ein regelmäßiger Austausch der Leiter zwischen dem Krefelder und Kempener Kreis, sowie zur Selbsthilfegruppe Mönchengladbach.

    Termine

    Unsere Treffen finden in der Regel einmal monatlich Freitag Abend um 19.30 Uhr statt, nächster Termin nach Absprache.

     
    Möglichst am letzten Freitag des Monats. Ausgenommen sind die Ferien.


    Treffpunkt

    Neukirchen-Vluyn

    Anne Höschen

    02845/3915072 01520/3493648 neukirchen-vluyn@autismus-selinie.de

    2010 wurde unsere Selbsthilfegruppe aufgrund einer Elterninitiative gegründet. Unser Ziel ist der Austausch zwischen betroffenen Eltern und Angehörigen.
In unserer Gruppe geht es darum, gemeinsam an Fragestellungen zu arbeiten. Es soll aber auch die Möglichkeit bestehen, sich Dinge von der Seele reden zu können oder Freude zu teilen, je nach Bedarf des einzelnen.   Trotz Leitung versteht sich die Gruppe als autark.   Für den Erstkontakt oder ein Beratungsgespräch ist die Leitung telefonisch oder per E-Mail immer zu erreichen.

    © 2022 Autismus SE LINIE | Alle Rechte vorbehalten.